Lehrgang – Grundwissen Rigging und Anschlagmittel

Traversen

Erwerben Sie die notwendige Sachkunde, um Anschlagmittel und Traversensysteme fachgerecht zu nutzen und zu prüfen.

Lernziel:
Dieser Lehrgang vermittelt grundlegendes Wissen über Rigging und Anschlagmittel und legt den Fokus auf Sicherheit, richtige Anwendung und praxisnahe Berechnungen. Weiter werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um mit Rigging und Anschlagmitteln sicher und regelkonform zu arbeiten vermittelt.

Seminarinhalte

✔Einführung und Sensibilisierung für Gefahren , sowie Rechtliche Grundlagen (Betriebssicherheitsverordnung, Arbeitsschutzgesetz)
Verantwortung, Haftung und Anforderungen an Befähigte Personen
✔ Materialkunde, Aufbau und Werkstoffe
✔ Erkennen von Verschleiß, Schäden und Ablegereife
✔ Vorbeugende Instandhaltung und Lagerung
✔Prüfgrundlagen und Dokumentation

Rigging:

✔ Einführung in verschiedene Traversen- und Truss-Systeme
✔ Aufbaumöglichkeiten im Innen- und Außenbereich
✔ Grundlagen der Standsicherheit von Rigging-Konstruktionen
✔ Sicherheitsmaßnahmen beim Auf- und Abbau.

Anschlagmittel:

✔ Kennenlernen verschiedener Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel
✔ Auswahl und Berechnung der richtigen Anschlagmittel für unterschiedliche Lastfälle
✔ Physikalische Grundlagen (Lastenverteilung, Schwerpunktlage, Neigungswinkel)

Zielgruppe:

✔ Personen, die mit Rigging und Anschlagmitteln arbeiten und sich Basiswissen aneignen möchten. Es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.

Dieser Kurs entspricht den Anforderungen der Veranstaltungstechnik.

Philipp Schwarz ….